Bild Innenstadt München: © Animaflora PicsStock /stock.adobe.com/de
HUNDE
3 TAGES-PROGRAMM FÜR IHREN MÜNCHEN-TRIP
HIGHLIGHTS ERLEBEN
München hat für jeden etwas zu bieten: Naturfreunde kommen hier genauso auf ihre Kosten wie eingefleischte Sportfans und belesene Kunstliebhaber. Dank des großen Sightseeing-Angebots lassen sich drei Tage abwechslungsreich gestalten und es bleibt genug unerforscht, um sich auf ein Wiedersehen mit der bayerischen Hauptstadt zu freuen.
SIGHTSEEING MÜNCHEN: TAG 1
ANKOMMEN UND DURCHATMEN IN SCHLOSSPARK
Das Flaggschiff unter den Münchner Diskotheken. Hier kommt keiner dran vorbei aber auch nicht jeder rein. Imposante edle Architektur, die Münchner Schickeria und ausgewählte Musik zeichnen diesen Club aus. Wer etwas auf sich hält, stattet diesem Münchner Edelclub einen Besuch ab.
Adresse: Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Telefon: 089 2111140
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag von 23:00 – 05:00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel:
U Bahn - Lehel o. Odeonsplatz
Buslinie 100 Station Königin Str / Haus der Kunst

SIGHTSEEING MÜNCHEN: TAG 2
DIE MÜNCHNER INNENSTADT ERKUNDEN
Einen Rundgang durch die Münchner Innenstadt startet man am besten am Karlsplatz. Hier beginnt die Fußgängerzone in Form der Kaufingerstraße, die sich geradeaus bis zum Marienplatz erstreckt. Weiter geht es von dort zur Oase für Feinschmecker und Delikatessen, dem Viktualienmarkt. Nach einem Abstecher zur Frauenkirche und dem berüchtigten Fußabdruck des Teufels im Kirchenboden darf der Odeonsplatz beim heutigen Sightseeing-Programm nicht fehlen. Um den Tag ausklingen zu lassen, ist ein Spaziergang durch den Hofgarten genau das richtige.

SIGHTSEEING MÜNCHEN: TAG 3
AUSSICHT UND KULTUR ZUM ABSCHLUSS
Der letzte Tag unseres Sightseeing-Programms beginnt mit einem Rundblick auf die bayerische Hauptstadt vom Olympiaturm. Für die Schwindelfreien bietet sich eine Führung an, um die weltberühmte Dachkonstruktion des Olympiastadion zu besteigen. Weiter geht es nach Schwabing ins trendige Studentenviertel, wo sich nur wenige Blocks voneinander entfernt die drei Pinakotheken befinden - die Neue Pinakothek beherbergt europäische Kunst des 19. Jahrhunderts, die Alten Meister hängen in der Alten Pinakothek und bedeutende Werke zeitgenössischer Kunst finden sich in der Pinakothek der Moderne. Wem die Zeit noch reicht, gesellt sich zu den Münchnern auf die Stufen der Glyptothek am Königsplatz, um die letzte Abendsonne zu genießen.

Wir wünschen Ihnen eine entdeckungsreichen und angenehmen Sightseeing-Aufenthalt in München!
Bildnachweis
Bild Innenstadt München: © Animaflora PicsStock /stock.adobe.com/de